Veröffentlichungen
Artikel zum Konzept und seinen Anwendungen
Czollek, J., Kroll, D., Ramadani, D., Wahode, E., Zierott, S. (in preparation). Diversity psychology - a call for a structural, intersectional, cross-disciplinary, practical, critical, and radically democratic perspective.
Ramadani, D., Zierott, S. & Czollek, J. (in Vorbereitung) Widerstand als Konzept der Demokratiepädagogik und Perspektiven der kritischen Achtsamkeit. In: Jahrbuch der Demokratiepädagogik.
Czollek, J. (im Erscheinen). Ein vorläufiges Modell Diskriminierungskritischer Psychotherapie und Beratung. eine intersektionale und diversitätspsychologische Perspektive. In S. Saase, A. Namdiero-Walsh, A. G. Axthammer, K. Dücker & S. Schlör (Hrsg.), Intersektionalitätsinformierte Therapie und Beratung. Zwischen Haltungen, (Kompetenzlosigkeits-)Kompetenzen und anderen Un_Möglichkeiten therapeutischer Praxis. Nomos.
Czollek, J., Zierott, S. & Wahode, E. (2025). KrAch machen - Diversitätspsychologische Demokratiebildung am Beispiel der Methode ‚Kritische Achtsamkeit‘ (KrAch). In L. Kahle, U. Elhan, D. Ramadani & C. Achenbach (Hrsg.), Demokratie, Bildung und Teilhabe in der Migrationsgesellschaft – Kritische Perspektiven und pädagogische Herausforderungen. Debus Pädagogik.
Czollek, J. (2025). Leider sind wir nicht die Guten. Diversitätssystemische Therapie und Beratung gegen Rassismus. Familiendynamik 50(1), 46-52.
Czollek, J. (2022). Diskriminierungskritik in Bildungskontexten für Professionelle in sozialen Berufen: Ansätze des Social Justice und Diversity. Migration und soziale Arbeit, 44(1), 72–78. https://doi.org/10.3262/MIG2201072
Einmischen in aktuelle Debatten
Czollek J. (2024). Diversity und Systemik - Potentiale der Kollision. Oder: Keine Sorge, das wird eine riesige Veränderung. Systhema.
Kroll, D., Schuler, K. & Wamhoff, I. (2024). Diversifizierung von Perspektiven auf ADHS durch die Nutzung des Trilemmas der Depathologisierung. Systhema.
Zierott, S. (2024). Geschlechter denen, die drin wohnen! Gutachten denen, die sie brauchen! - Eine Suche nach therapeutischen Handlungsoptionen gegen Strukturelle Diskriminierung in der transitionsbezogenen Gesundheitsversorgung. Systhema.
Dario Kroll im Beitrag des Deutschlandfunk Nova über extrem rechte Narrative in "kritisch-psychotherapeutischen" Diskussionen (07.06.2024):
Hintergründe vom Netzwerk Kritische Psychotherapie Köln/Bonn sind hier zu finden (Link).
Jonathan Czollek im Podcast "Nicht wahr, aber nutzbar" über diskriminierungskritische Therapie und Beratung (14.09.2023):
Konferenzbeiträge
Zierott, S. & Czollek, J. (Juni 2025). Diversity: Gerechtigkeit als Zumutung?!. IF Weinheim Fachtag „Zuversicht und Zumutung“, Weinheim.
Czollek, J. (März 2025). Klassismuskritische Psychotherapie. 33. DGVT-Kongress für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Beratung, Berlin.
Zierott, S. & Kroll, D. Mapping Radical Diversity in psychology with systemic intersectionality - empowering subjects in research and practice. 53rd DGPs Congress/15th ÖGP Conference, Wien.
O'Sullivan, J. & Czollek, J. Applied intersectionality - A concept for the critique of quantitative research and clinical practice. 53rd DGPs Congress/15th ÖGP Conference, Wien.